Nach nun doch fast zwei Wochen komme ich endlich dazu, die von mir gemachten Fotos während unseres FREMO-Treffens in den Blog zu werfen und öffentlich zugänglich zu machen.
Es war – natürlich! – wieder ein sehr schönes und entspanntes Treffen. Meine Meinung, aber andere haben das auch so gesagt. Wirklich, ehrlich!
Und nun: Genug geschwafelt, hier sind die Fotos!

Nach dem Aufbau der Module kommt die Technik an die Reihe. Diesmal sind wir komplett mit WiFred gefahren … die sich in der Nacht vor dem Freitag und damit dem ersten Betriebstag noch einmal ausrasten und aufladen dürfen! Meine persönliche Meinung (die ich aber öfter gehört habe): Gran – di – os! Nicht das dauernde Suchen nach einer Stöpselbox fällt weg, man muss diese auch nicht mehr anbauen und verdrahten … das spart Zeit und Nerven! Und ohne Kabel ist man „frei“ und näher am Zug.

Dienstbeginn an der Schönauer Schleppbahn! Drei leere Spitzdachwagen fahren zusammen zurück nach Italien, um dort wieder mit Zitronen und Orangen beladen zu werden. Dahinter rollt ein Schiebedachwagen, der Maschinenteile der Gießerei „Hagen&Hagen“ ausliefert

Frische Südfrüchte aus holländischen Häfen! 😊 … sehr beliebt waren dieses Treffen auch die Bodensee-Äpfel (hier am Zugende)

Tête-à-tête von „Fetzen-Karl“ (links) und Susi (rechts) – während „Fetzen-Karl“ bei der Schleppbahn schon sichtbar schwer arbeiten musste, konnte sich Susi quasi Schachtel-frisch einen netten Tag machen!

Um die Mittagszeit stand die Sonne (wenn sie denn mal da war) günstig … das berühmte „Schönauer Licht“ an der Schleppbahn!

GmP auf dem Weg nach Simmering … während die Postumläufe immer gut funktioniert haben (und die Postwagen auch immer brav hinter der Lokomotive gereiht waren – man hat ja nach dem großen Postraub in England doch etwas dazugelernt!), sind die beladenen Viehwagen nach den ab und an stattfindenden Viehmärkten in St. Nikolai immer mit dem langsamen Güterzug gefahren … Verbesserungspotential für nächstes Jahr! 😆
Update 10.6.2025
Nun gibt es auch noch ein paar weitere Fotos im Netz … bei Manfred.